Erklärung zur Barrierefreiheit

Unser Engagement für Barrierefreiheit

Das HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH ist bemüht, seine Website https://www.haw-weiterbildung.de/ im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorgaben barrierefrei zugänglich zu machen.

Rechtsgrundlagen

Die rechtlichen Grundlagen für die Barrierefreiheit unserer Website sind:

  • Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) - Deutsches Bundesgesetz zur Stärkung der Barrierefreiheit
  • Die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) - Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik
  • Die EU-Richtlinie 2016/2102 - Europäische Richtlinie über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen

Geltungsbereich

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseiten des HAW Ausbildungszentrums an folgenden Standorten:

Aktueller Stand der Barrierefreiheit

Diese Website ist derzeit teilweise barrierefrei. Sie entspricht in Teilen den Vorgaben der BITV 2.0 sowie den Anforderungen der WCAG 2.1 (Konformitätsstufe AA).

Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 sind internationale Standards für die Barrierefreiheit von Webinhalten. Die Konformitätsstufe AA stellt einen mittleren bis hohen Standard dar, der die meisten Barrieren für Menschen mit Behinderungen beseitigt.

Bekannte Barrieren und Einschränkungen

Trotz unserer Bemühungen gibt es noch Bereiche auf unserer Website, die nicht vollständig barrierefrei sind:

Dokumentenbarrieren

  • PDF-Dokumente, die vor dem 23. September 2018 veröffentlicht wurden - Diese älteren Dokumente entsprechen möglicherweise noch nicht den aktuellen Barrierefreiheitsstandards

Multimedia-Inhalte

  • Videos ohne Untertitel oder Audiodeskriptionen - Einige Videoinhalte verfügen noch nicht über ausreichende Zugänglichkeitshilfen für hör- oder sehbehinderte Nutzer

Visuelle Gestaltung

  • Teilweise unzureichende Farbkontraste - Nicht alle Textbereiche erreichen die empfohlenen Kontrastwerte für optimale Lesbarkeit

Navigation und Bedienung

  • Nicht alle Funktionen sind vollständig per Tastatur bedienbar - Einige interaktive Elemente sind möglicherweise nicht vollständig über die Tastatur zugänglich

 

Wir arbeiten laufend an der Beseitigung dieser Barrieren im Rahmen unserer technischen und personellen Möglichkeiten und werden diese Erklärung entsprechend aktualisieren. 

Entstehung und Aktualität dieser Erklärung

  • Erstellt am: 11. Juli 2025
  • Zuletzt überprüft am: 11. Juli 2025
  • Grundlage der Prüfung: Interne Selbstbewertung

Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen Stand der Barrierefreiheit unserer Website widerzuspiegeln.

Feedback und Kontakt

Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig! Sollten Ihnen Mängel bei der barrierefreien Gestaltung dieser Website auffallen oder benötigen Sie bestimmte Inhalte in barrierefreier Form, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

 

Bitte geben Sie dabei nach Möglichkeit den Standort an, auf den sich Ihr Anliegen bezieht: 

Standort Berlin

HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH
Standort Berlin
E-Mail: verwaltung@haw-weiterbildung.de
Telefon: 030 - 35 53 01 39

Standort Hannover

HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH
Standort Hannover
E-Mail: verwaltung@haw-weiterbildung.de
Telefon: 0511 - 55 90 76

Standort Oldenburg

HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH
Standort Oldenburg
E-Mail: verwaltung@haw-weiterbildung.de
Telefon: 0441 - 998 40 88

 

Wir bemühen uns, Ihr Anliegen innerhalb einer angemessenen Frist zu bearbeiten.

Durchsetzungsverfahren

Falls Sie keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, können Sie sich an die zuständigen Durchsetzungsstellen wenden:

Für den Standort Berlin

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit Berlin
Der Regierende Bürgermeister – Senatskanzlei
Jüdenstraße 1
10178 Berlin
Telefon: (030) 90223-1515

Für die Standorte Oldenburg und Hannover (Niedersachsen)

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit Niedersachsen
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
Telefon: +49 (0)511 120-0
E-Mail: digitale-barrierefreiheit@mi.niedersachsen.de

 

Oder alternativ:

 

Schlichtungsstelle beim Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen Niedersachsen
Telefon: 0511 120-4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de

 

Wir empfehlen, Ihr Anliegen an die jeweils zuständige Stelle zu richten.


Diese Erklärung zur Barrierefreiheit entspricht den gesetzlichen Anforderungen und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert. Unser Ziel ist es, allen Nutzern einen gleichberechtigten Zugang zu unseren digitalen Angeboten zu ermöglichen.